Was machen die Liberalen uff'm Wedding?
Was machen die Liberalen uff'm Wedding?
Weil Berlin.
Über uns
Der Wedding ist einzigartig- authentisch, herzlich, liberal- so wie WIR!
Im Wedding kommen viele Ideen zusammen. Das liegt an der Vielfalt, der Kreativität, der Lebendigkeit, der Offenheit, der Größe, dem Miteinander und an jedem Individum der uff'm Wedding ist. WIR Liberale im Wedding machen durch diese Ideen gemeinsame Politik. Bei uns kann man sich einbringen und vieles bewirken. Ob Radweg oder Ampel, Kita oder Schule, Kneipe oder Bar - WIR gestalten mit!
WIR haben noch Platz
Positionen
Bildung
Für uns ist klar, dass wir eine weltbeste Bildung brauchen- zu dem jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Azubi, jeder Student,
jeder Wissbegierige individuell&unabhängig Zugang hat. Dafür machen wir uns im Wedding stark!
Familie
Einwanderung
Europa
Digitalisierung
Gründen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Meldungen
Personen
Sven Hilgers
Sven diskutiert leidenschaftlich. Kann ziemlich gute Ideen entwickeln.
Redet viel über den Euro und mag Fußball. Mit Liberalisums verbindet er
Selbstbestimmung und Emanzipation. Seit 2007 ist er bei den Jungen
Liberalen aktiv, war dort unter anderem stellvertretender
Bundesvorsitzender. Mittlerweile ist er im Landesvorstand der FDP Berlin für
die Europapolitik und die Vorbereitung der Europawahl 2019 zuständig. Sven
promoviert im Bereich Politikwissenschaft und forscht zur Finanz- und
Eurokrise. Eine Blockparty im Wedding würde er im Humboldthain feiern, weil
er die Mischung aus Urbanität und Natur mag.
Marie-Florence Mahwera
Florence liebt Gummibärchen, aber nur von Haribo. Sonntags braucht sie Lindenstrasse, Weltspiegel, Tatort. Wenn es um Politik geht, streitet sie gerne (vor) laut. Liberal denkt sie, seit sie denken kann. Als Mitglied engagiert sie sich in der FDP seit 2017 - kurz vorher hatte sie zum ersten Mal das Geburtshaus von Martin Luther King besucht. Ihre politische Überzeugung ist geprägt von der Freiheit der Selbstbestimmung und Chancengerechtigkeit. Eine perfekte Weddinger Blockparty würde sie am Nordufer veranstalten, weil da das Wasser und die Sonne zusammenkommen.
Seyda Türk
Seyda ist 27 Jahre alt und studiert gerade Politikwissenschaften und Philosophie.
Sie ist für die Weddinger FDP im der BVV Mitte vertreten und engagiert sich dort besonders für die Bereiche Bildung und Kultur.
Das Thema offene Gesellschaft und Diversität ist ihr besonders wichtig. Deshalb engagiert sie sich in dem gleichnamigen LFA als Vorsitzende.
Im Wedding gefällt ihr besonders der Volkspark Rehberge und der Schillerpark fürs Picknicken.
Hans Heidelberg
Hans ist der Mann mit dem Geld. Wer was davon ausgeben will, sollte ihn von seiner Idee überzeugen können.
Politisch engagiert er sich seit 2007 für die Freien Demokraten und Jungen Liberalen.
Erholung findet er im Volkspark Rehberge oder dem Schillerpark.
Bettina von Seyfried
Bettina vereint alles was Berlin ist: Edel, klug und Schnauze. Sie lebt Musik, liebt Pferde und kann gut schreiben. Geboren und aufgewachsen ist sie in Berlin, bis das Studium der Musikwissenschaft sie von Berlin über Freiburg zur Promotion nach Wien führte. Danach zog es Bettina weiter östlich bis Australien, wo sie an der südaustralischen Universität von Adelaide am Lehrstuhl des Konservatoriums arbeitete. Nach ihrer Zeit in Südaustralien führte ihr Weg sie zurück in die Heimat. Dort konnte Bettina ihre Passion für die Musik im Beruf weiter vertiefen. Bei der Deutschen Nationalbibliothek wirkte sie 25 Jahre als Referatsleiterin des Deutschen Musikarchivs. Daneben engagiert sie sich im Bereich Theater und Fernsehen und ist heute überwiegend schriftstellerisch tätig. Bettinas Weltoffenheit prägt ihre liberalen Wertevorstellungen, für die sie seit 2001 auch politisch in der FDP streitet. Ob Party, Brunch, Livekonzert Bettina würde am Plötzensee die Menschen zusammenbringen, denn dort kann man gut die Gedanken sammeln.
Franz Teresiak
Franz ist Jahrgang 1984. Welche Verbindung er zu George Orwells 1984 sieht, kann man wunderbar mit ihm diskutieren. Bevor er in einer Kommunikationsagentur tätig wurde, studierte Franz Wirtschaftskommunikation in Berlin. Bei den Liberalen aktiv ist er seit 2017. Seitdem ist sein Engagement immer stetig gewachsen, so dass er 2019 in den Vorstand der FDP-Wedding gewählt wurde. Entspannte Zeit verbringt er gerne am Pankeufer.

Kontakt
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Deutschland